Trauerbegleitung bei Verlust des ungeborenen Kindes

Tröstende Begleitung für Eltern

Verwaiste Eltern und Sternenkinder

Leider verläuft nicht jede Schwangerschaft wie geplant. Wenn Sie ein Kind verloren haben sollten (unabhängig von der Schwangerschaftswoche), suchen Sie vielleicht eine Begleitung, der mit Ihnen über das Erlebte spricht und Ihnen Hilfen anbieten kann.

Auch im Fall einer Fehlgeburt, nach einem medizinisch indiziertem Schwangerschaftsabbruch oder der Geburt eines verstorbenen Kindes steht Frauen die Betreuung durch eine Hebamme zu. Die Hebamme kann in solchen Fällen bei der Verarbeitung des Geschehenen helfen. Paaren, deren Kind vor oder nach der Geburt gestorben ist, steht gleichermaßen Hebammenhilfe in Form von Wochenbettbesuchen und Beratungen zu.

Auch verwaiste Mütter haben Anspruch auf die gesetzlich vorgeschriebenen Fristen des Mutterschutzes oder auf eine angemessene Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

 

Unterstützungsangebote im Landkreis Helmstedt

"Wohin mit der Trauer um unser Sternenkind?" - so fragen sich manche Eltern, Großeltern und Geschwister.

Die Stadt Helmstedt lädt zwei Mal im Jahr im Mai und November zu einer Gedenkfeier für alle Eltern und Angehörigen ein, die um fehlgeborene und ungeboren verstorbene Kinder trauern. Das gemeinsame Gedenken findet in der Kapelle auf dem Friedhof von Emmerstedt statt.

Das Gedenken ist ebenfalls offen für alle, die in der Vergangenheit von einem ungeborenen Kind Abschied nehmen mussten. "Niemand muss mit seiner Trauer alleine bleiben. Die Gemeinschaft mit anderen Betroffenen stärkt. Auch und gerade wenn der Verlust schon viele Jahre zurückliegt", sagt Pfarrer Lennart Kruse, Krankenhausseelsorger an der Helios St. Marienberg Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Folgende Institutionen und Gruppen können Ihnen Unterstützung anbieten:

In Helmstedt

  • Zwei Mal im Jahr findet in Emmerstedt eine Sternenkinder Trauer- und Gedenkfeier statt.
  • Sternenkinder- Elterngruppe

    Wenn Ihr ein Kind verloren habt, vom ersten Moment der Schwangerschaft bis hin zu einem Jahr, bietet der Hospizverein einen Raum zum Zuhören, Reden, Trauern, Lachen und Erinnern.

    Jeden 2. Dienstag im Monat von 19:00 bis 20:30Uhr in der Braunschweiger Str. 32, 38350 Helmstedt bei der Hospizarbeit Helmstedt e.V. findet dieses kostenlose Angebot statt.

  • Trauer und Trauerbegleitung für Geschwisterkinder

Alle Informationen und Anmeldungen unter Tel. 05351 - 5448349 oder per Mail an info[at]hospizarbeit-helmstedt.de.

Die Angebote werden vom Hospizverein Helmstedt organisiert: www.hospizarbeit-helmstedt.de/sternenkinder

 

Überregional

  • Hebammengeleitete Rückbildungskurse für Sternenkindmamas in Braunschweig. Eine Leistung ihrer Krankenkasse. Haus der Familie GmbH Braunschweig. Anmeldung und Kontakt über die Hebammenzentralen Helmstedt und Braunschweig.
  • pränatale Beratung Das Kinderhospiz Löwenherz Braunschweig bietet Beratung bei einer aufffälligen Diagnose in der Schwangerschaft. Informationen hierzu erhalten Sie hier.
  • Anja Sippel, Physiotherapeutin bietet Beckenbodenkurse für verwaiste Mütter an. Informationen hierzu erhalten Sie hier